Cyber-Gefahr für Heilberufe
Längst ist die Gesundheitsbranche ins Visier der Internetkriminalität geraten. Beispiel München: Eine Apotheke wird gehackt – mehrere Schaufenster-Bildschirme zeigen daraufhin Pornofilme, zudem fallen Internetverbindung und das Bestellsystem aus. Nicht die einzige Cyber-Attacke: Im Raum Duisburg werden die Patientendaten einer Arztpraxis verschlüsselt. Erst nach der Zahlung eines Lösegelds wollen die Kriminellen die Daten wieder freigeben. Nur zwei Fälle aus der jüngsten Zeit. Mehr
Kostenloser Sicherheits-Check
für Ihre Apotheke
Wie Sie wissen, sind Einbrüche das größte Schadensrisiko für Apotheken. Bei den über 200 von uns betreuten Apotheken sind in den letzten Jahren mehr als 30% Opfer eines oder mehrerer Einbrüche geworden. Deshalb haben wir uns für 2017 vorgenommen, Einbrechern aktiv entgegenzutreten, indem wir auf strategische Kooperationen mit führenden Sicherheitsunternehmen setzen. Profitieren Sie von diesen Premium-Partnerschaften und nutzen Sie die Chance auf einen kostenfreien Sicherheits-Check, der Sie zu nichts verpflichtet.
Einfach E-Mail an rezept@pharmassec-berlin.de schicken und in die Betreffzeile „Sicherheits-Check 2017“ schreiben.
Für alle, die es wissen wollen!
Ab sofort ist die bearbeitete und erweiterte Neuauflage von Michael Jeinsens "Zielgruppenanalyse Apotheker" bei Amazon und auch direkt beim VersicherungsJournal erhältlich. Wer sich auf die Beratung von Apothekern und Apothekerinnen spezialisieren will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Die Neuauflage berücksichtigt viele neue Vorgaben und Gesetze sowie deren Auswirkung auf die Sach- und Leben-Absicherung. Die Kapitel zum Thema Service wurden stark erweitert. Der Vermittler erfährt darin, welche Dienstleistungen und Partner in der Apotheke gewünscht sind und wie er sich dort durch zusätzliche Angebote unabdingbar macht. Jetzt bestellen
Absicherungen für das Heilwesen
Versicherungslösungen von der Stange sind zwar für Gesundheitsdienstleister in aller Regel unbrauchbar, werden aber leider immer noch gerne genommen. Dass Standard-Versicherungen keinen wirklichen Sichutz bieten, zeigt sich spätestens im Schadensfall. Zahnarzt-Behandlungsstühle und andere teure Praxisgeräte werden nur anteilig ersetzt. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Versicherungsbedingungen auf der einen Seite und Gesundheitsgesetzen oder Kammervorgaben auf der anderen. Entstehen daraus Kosten, müssen die praktisch immer die Versicherten tragen. Dazu kommen noch ungünstige Konditionen, etwa bei der Absicherung von stark schwankenden Lagerbeständen und der Zwang, sensible Daten preiszugeben. Diese wenigen Beispiele sollen reichen, um zu zeigen, wo die Probleme für Gesundheitsdienstleister liegen.
Doch solche Probleme lassen sich meistern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, akademische Heilberufe und Gesundheitsgewerke mit Absicherungen zu versorgen, die halten, was Sie sich von ihnen versprechen.
Unsere Extra-Seite für Apotheken
Für alle Apothekerinnen und Apotheker haben wir eine ganz neue Internetseite entwickelt. Dort finden Sie viele nützliche Informationen rund um die ideale Absicherung und selbstverständlich auch alle Kontaktdaten zu unserem Büro. An unserem bewährten Service ändert sich selbstverständlich nichts.
Termine für die Fortbildung "Berater/in Heilwesen"
Auch im Jahr 2018 wird die IHK-zertifizierte Weiterbildung "Berater/in Heilwesen" wieder stattfinden. Die nächste Veranstaltung ist bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg vorgesehen.
IHK Bonn/Rhein-Sieg:
- Modul 1 17.04. - 19.04.2018
- Modul 2 15.05. - 17.05.2018
Informationsseiten zum Thema Cyber-Sicherheit
Datendiebstahl ist der Einbruch von morgen - oder auch schon von heute. Die Internet-Kriminalität ist auf dem Vormarsch. Gerade Apotheker, Ärzte und Zahnärzte haben tagtäglich mit sensiblen Daten zu tun. Das und eine eher durchschnittliche Sicherheitsarchitektur macht sie für Cyber-Kriminelle interessant. Wie Sie sich vor den Folgen von Cyber-Attacken schützen können, erfahren Sie auf unseren neuen Internetseiten.
Für die Gesundheitsbranche:
Für Apotheker:
Für Ärzte + Zahnärzte:
AKTUELLES
-
14.07.2017 12:42
Wann zahlt die Berufshaftpflicht?
Wenn Patienten durch Fehler von Apothekern zu Schaden kommen, kann das teuer werden. Mit Blick auf mögliche Schadenersatzforderungen stellt...
-
11.07.2017 13:17
Neue Online-Seminare für Vermittler
Weiterbildung im eigenen Büro? Kein Problem mit den Online-Seminaren des Fortbildungsspezialisten Perspectivum. Überzeugen Sie sich...
-
29.06.2017 13:31
Ein Buch gegen Schiffbruch in Apotheken
Apotheken gehören wohl zu den am lückenhaftesten abgesicherten Betrieben in Deutschland. Das hat zwei Gründe, weiß der Spezialmakler und...
-
17.05.2017 14:56
Aktuell: Schutzmaßnahmen gegen Erpressungssoftware WannaCry
"Mit der Cyber-Attacke auf britische Kliniken fing es an, mittlerweile sind weltweit hunderttausende Windows-Rechner von einer Ransomware...
-
17.05.2017 14:53
Quo vadis, Heilwesen?
Wie sieht die Zukunft der Gesundheitsbranche aus? Welche Risiken und Nebenwirkungen drohen Arztpraxen oder Apotheken? Was tun gegen...
-
08.05.2017 09:54
Apotheker sind noch immer eine lohnende Zielgruppe
Der Apothekenmarkt ist nach wie vor ein Geheimtipp, meint Spezialmakler Michael Jeinsen. Er hat sich auf Heilwesenberufe spezialisiert und...
-
02.05.2017 08:45
So wird man zum „Apothekenversteher“
Der Versicherungsmakler Michael Jeinsen zeigt in seiner Zielgruppenanalyse die Chancen auf, die mit der Ausrichtung auf eine klar...
-
24.04.2017 09:50
Warum Kunden vernetzte Spezialisten suchen
Viele Makler und Vermittler tappen am Beginn ihres Berufslebens in eine Falle, aus der sie nie mehr herauskommen. Es geht um die...
-
18.04.2017 10:10
Wie Vermittler sich und Zahnärzte glücklich machen können
Die Spezialisierung auf bestimmte Zielgruppen kann für Makler sehr von Vorteil sein. Sie wissen, was die Zielgruppe braucht und was nicht....
-
11.04.2017 08:52
Merkel: „Apotheken funktionieren besser als Versandhandel“
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich laut Medienberichten beim Landesparteitag der CDU Mecklenburg-Vorpommern für Apotheken stark...
Versicherungsrisiken bei Apotheken
Wie kann eine Apotheke gut gegen mögliche Schäden abgesichert werden? Dieser Frage müssen sich Apothekerinnen und Apotheker im Lauf ihres Berufslebens hin und wieder stellen. Doch eine Antwort ist nicht so leicht zu haben. Zu speziell sind die Rahmenbedingungen für Apotheken, zu wenige Vermittler kennen die versicherungsrelevanten Besonderheiten im Heilwesen. Wir erläutern Ihnen, worauf Sie achten sollten.